Aus dem Inhalt
Die CD zu den musikpraxis-Heften 137 bis 140
enthält folgende 29 Musiktitel:
Zu musikpraxis 137 - 1. Quartal 2013
1. Pagodes (aus „Estampes“) – Ausschnitt (Claude Debussy)
2. Naranja dulce (aus Mexiko)
3. Forgotten Dreams (Leroy Anderson)
4. Minoesjka – Vogeltanz (Hans Peters jr.)
5. Break-Mixer (Robby Schmitz)
6. „Königlicher Marsch des Löwen“ aus „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saëns)
7. Six o’clock a.m. (Bert Norge & Bob Crump)
Zu musikpraxis 138 - 2. Quartal 2013
8. Stopptanz
9. Forlane aus Orchestersuite Nr. 1 (Johann Sebastian Bach)
10. Badinerie aus Orchestersuite Nr. 2 (J. S. Bach)
11. Gigue aus Orchestersuite Nr. 3 (J. S. Bach)
12. Menuet I aus Orchestersuite Nr. 4 (J. S. Bach)
13. Walkürenritt (aus „Der Ring des Nibelungen – Die Walküre“) – Ausschnitt (Richard Wagner)
14. Baba Yaga (aus „Bilder einer Ausstellung“), Ravel-Orchestrierung – Ausschnitt (Modest Mussorgsky)
15. Baba Yaga (aus „Bilder einer Ausstellung“), Tomita-Fassung – Ausschnitt (Modest Mussorgsky)
Zu musikpraxis 139 - 3. Quartal 2013
16. Prélude Nr. 1 „La colombe“ – Ausschnitt (Olivier Messiaen)
17. Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ (Jacques Offenbach)
18. „Schildkröten“ aus „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saëns)
19. Kolo von Srem (aus Kroatien)
Zu musikpraxis 140 - 4. Quartal 2013
20. Die Töne-Familie (Werner Beidinger)
21. „Aquarium“ aus „Karneval der Tiere“ (Camille Saint-Saëns)
22. Jeux d’eau – Ausschnitt (Maurice Ravel)
23. Miroirs Nr. 3 „Une barque sur l’océan“ – Ausschnitt (Maurice Ravel)
24. 6 Encores für Klavier Nr. 3 „Wasserklavier“ (Luciano Berio)
25. Makrokosmos Nr. 2 „Proteus“ (George Crumb)
26. Coptic light – Ausschnitt (Morton Feldman)
27. „Sieben Worte“ Nr. 1 – Ausschnitt (Sofia Gubaidulina)
28. musica ricercata Nr. 7 „cantabile molto legato“ (György Ligeti)
29. Schritte (Frank Hill)
Gesamtspielzeit: 47’55 Min.