Aus dem Inhalt
Erlebnisthema
Hexenfest auf dem Blocksberg
Mit dem berühmten Cancan von Jacques Offenbach entführt uns Gabriele Westhoff in die Welt der Hexen und Zauberer. Hier wird gesungen, mitunter schaurig-schön auf Instrumenten musiziert, gebastelt und getanzt. Und am Ende darf jedes Kind ein Zauberbuch mit nach Hause nehmen, das zahlreiche rhythmisierte Sprüche in Geheimschrift enthält.
InFlagranti
Hüpfende Intervalle – scharfe Ohren – klare Stimmen
Mit Hilfe von Intervallschildern werden Kinder für unterschiedliche Tonabstände sensibilisiert. Charlotte Fröhlich bietet dazu spannende Ritornell- und Improvisationsspiele sowie Stabspiel-Übungen, die zu einem Intervall-Lied führen.
Liedgestaltung
Ein Nusslied
Auf dem Weg zu einer Aufführung eines Liedes über die Entstehung eines Nussbaums im Jahreslauf erleben die Kinder allerlei spielerische Aktionen mit Nuss- und Körperklängen und viel Bewegung. Für die szenische Darstellung liefert Ulrike Meyerholz viele animierende Ideen.
Rezension
„KinderVorspielStücke“
Zu den Downloads:
Hexen mit Besen
Melodie überliefert, Text von Gabriele Weshoff, in musikpraxis 139 (3/2013)
Intervall-Lied
von Charlotte Fröhlich, in musikpraxis 139 (3/2013)
Zur PDF-Datei:
Intervallkarten
Kopiervorlage zum Artikel von Charlotte Fröhlich in musikpraxis 139 (3/2013), Seite 28