Aus dem Inhalt
Hörbeispiele
Tanzen mit Kindern
Der tänzerische Bach
Johann Sebastian Bach bediente sich in seiner Musik immer wieder aus dem reichen Fundus damaliger Tanz-Rhythmen. Dass diese nicht nur hörend, sondern auch tanzend erlebt werden können, beweist Ingrid Engel mit kindgerechten Tanzbeschreibungen zu Musiken aus Bachs berühmten Orchester-Suiten.
Liedgestaltung
Frau Mangolds kleiner Garten
Wenn die Blumen wieder blühen und die Knospen sprießen, ist auch die Beschäftigung mit dem Garten nicht fern. Ulrike Meyerholz hat einige Lieder zu diesem Thema gesammelt, die nicht nur schön klingen, sondern auch spielerisch-raffiniert in Bewegung umgesetzt und instrumental begleitet werden.
Bilderbuchgestaltung
Verhext oder doch wie von Geisterhand
Eine Hexe muss mit ihrem Besen auf einem seltsamen Hexenhaus notlanden. Dort trifft sie auf allerlei Bewohner, die – jede auf ihre Art – zum Musizieren, Singen, Hören und Spielen einladen. Was dabei genau passiert, zeigt Jule Greiner.
InFlagranti
Perkussive Aufschneidereien mit dem tapferen Schneiderlein
Ein Tanz mit prügelnden Riesen, Spiele mit rennenden Einhörnern und rasenden Wildsäuen – Elemente aus dem Märchen der Gebrüder Grimm verbindet Charlotte Fröhlich mit raffinierten rhythmischen Spielideen.
Liedbegleitung
Schiff ahoi!
Wie man bewusst Lieder so auswählt, dass Fähigkeiten der Liedbegleitung sukzessive gesteigert werden, schildert Werner Beidinger anhand zweier Lieder zum Thema „Seefahrt“. Hier spielen – gar nicht immer so grimmige – Piraten und ein Kapitän die Hauptrollen.
Zu den Hörproben:
Mein Garten im Sommer von Ulrike Meyerholz, in musikpraxis 138 (2/2013)
Meine Blümchen Melodie: Karl-August Kern, Text: Christian Dieffenbach, in musikpraxis 138 (2/2013)
Der schwarze Peter Text und Musik überliefert, in musikpraxis 138 (2/2013)
Die Bastelhexe von Jule Greiner, in musikpraxis 138 (2/2013)
Eine kleine Hexe gönnt sich keine Ruh Text und Musik überliefert, in musikpraxis 138 (2/2013)
Sprüche der Kochhexe von Jule Greiner, in musikpraxis 138 (2/2013)
Aufschneidereien von Charlotte Fröhlich, in musikpraxis 138 (2/2013)
Der Tanz der streitenden Riesen von Charlotte Fröhlich, in musikpraxis 138 (2/2013)
Wildschweinjagd von Charlotte Fröhlich, in musikpraxis 138 (2/2013)
Einhorn-Verse von Charlotte Fröhlich, in musikpraxis 138 (2/2013)
Kumbaya, Kumbaye, Kumbayo von Werner Beidinger, in musikpraxis 138 (2/2013)
Zum Download:
Das tapfere Schneiderlein vollständiger Märchentext zum Artikel von Charlotte Fröhlich in musikpraxis 138 (2/2013)